abc.etüden (19)

Das sonntägliche Schreibprojekt mit den Wörtern: Meer, Mensch, Kind

Die Wortspende stammt von Jaecki Lindenau

abc.etüden/Des Menschen Wille ist sein Himmelreich

Bevor unsere Familienurlaube ins Ausland führten (und damit meine ich als Fernziele Österreich und erst viel später Spanien), machten wir in der Nähe von Eckernförde Urlaub in Ostseenähe.

Die Ostsee war nicht der Atlantik, aber immerhin verdient sie den Namen Meer.

Als ich Kind war, fand ich das schön, denn der Bauernhof, auf dem wir wohnten, hatte Pferde und welches Mädchen  schmachtet nicht danach, mal auf dem Rücken eines Pferdes zu sitzen, selbst wenn der folgende Tag breitbeinig absolviert werden muss?

Als pubertierendes Monster (ich gebe zu, die wenig schmeichelhafte Beziehung traf auf mich besonders gut zu), fand ich diese Familienurlaube an die Ostsee einfach nur ätzend, langweilig und war froh, wenn wir wieder zuhause waren. Was interessierte mich das Marine-Ehrenmal und U-Boot in Laboe oder der Wochenmarkt in Eckernförde? Der Fisch, den mein Vater in der Schlei angelte, kam mir bald zu den Ohren heraus. Bis ich allerdings alleine oder mit Gleichaltrigen verreisen durfte, vergingen noch ein paar Jahre und die Ostsee stand bei weitem nicht mehr auf meiner Wunschliste. Die Berge wurden mein Objekt der Begierde, je höher, desto besser.

Doch der Mensch und seine Wünsche verändern sich.

Nach dem Fall der Mauer wurde für uns der Osten Deutschlands zum begehrten Reiseland und die deutsche östliche Ostseeküste mit ihren Inseln ist ein wahres Erlebnisparadies.