EIN GEISTERFAHRER AUS BRIESELANG
BEMERKTE DEN IRRTUM, GOTT SEI DANK
SCHNELL KEHRTE ER UM
UND STELLTE SICH DUMM
ER VERGASS SEINEN FAST LEEREN TANK
Limerick und Foto: G. Bessen
EIN GEISTERFAHRER AUS BRIESELANG
BEMERKTE DEN IRRTUM, GOTT SEI DANK
SCHNELL KEHRTE ER UM
UND STELLTE SICH DUMM
ER VERGASS SEINEN FAST LEEREN TANK
Limerick und Foto: G. Bessen
Der Präsident in Amerika
twittert meistens nur ein ‚blablabla’.
Der ‚Ernst’ bleibt ihm fern,
er schreibt trotzdem gern
‚for his real Great America’.
© G. Bessen
Ein Bücherwurm stöbert im Laden,
und findet im Buch kleine Maden.
„Oh weh, welch ein Graus!!
Wörter plumpsen raus!
Ich brauche doch schöne Balladen!“
Text : G. Bessen
Foto: pixabay
Für die abc.etüden,
Woche 17.17: 3 Worte, maximal 10 Sätze.
Die Worte stammen in dieser Woche von Frau Käthe (bittemito) und lauten:
Safranstaubkussspuren
Knospenkollisionskurs und
Irisreinkarnationslied
abc/etüden: Nomen est Omen
Es war so einfach, so verdammt einfach! Tagelang war er durch die Museen gelaufen und hatte seine Werke bis ins Detail studiert. Was konnte der, was er nicht konnte? Ohne hochnäsig sein zu wollen glaubte er sogar, ein ähnliches Talent zu haben.
Das nützte ihm momentan allerdings wenig, denn sein Stromlieferant VATTENFALL hatte ihm gedroht, ihm in den nächsten Tagen das Licht auszudrehen. Die TELEKOM hatte schon das Internet und sein Telefon lahmgelegt und für die fällige Miete zum Monatsbeginn musste er sich noch etwas einfallen lassen. Sein Vermieter stammte nicht aus der Kategorie der Spaßvögel.
‚Danke, großer Meister’, seufzte er innerlich. ‚Zu deiner Zeit mögen Titel wie Getreideschober, Strada Romana oder Pfingstrosen ausreichend gewesen sein, um nicht als Künstler mit brotloser Kunst ins Armenhaus zu kommen. Ich werde meine Bilder umbenennen.
Willst du ihre Namen wissen? Safranstaubkussspuren, Knospenkollisionskurs und Irisreinkarnationslied.‘