Schreibeinladung für die Textwochen 02*03*23

Ein neues Jahr, neue Etüden! Christiane lädt wieder ein!

Die Wörter für die Textwochen 02/03 des Jahres 2023 stiftete Ludwig Zeidler, dem ursprünglichen Erfinder der abc-Etüden. Sie lauten:

Fluchtsieger
füttern
wunderbar

 

Ausbruch

Welch eine Pleite! Käthe und die beiden anderen Kälbchen Luise und Lotte hatten es geschafft, auszubrechen.

Es ist doch klar, dass Kälber, sobald sie sicher auf den Beinen stehen können, Lust haben, ihre Umgebung zu erkunden. Ihren Müttern hatten sie das zwar zugeflüstert, deren Zustimmung aber nicht direkt erhalten, sondern bestenfalls besorgte Blicke geerntet.

So machten sie sich auf und zogen durch die Auen.

Was war das für ein wunderbares Gefühl von Freiheit, das ihnen um die rosigen Näschen wehte.

Käthe war eindeutig die Fluchtsiegerin. Als Erste von den dreien geboren, hatte sie die Verantwortung übernommen und sich den Rückweg zum Ökodorf genau eingeprägt. Dabei war Käthe nicht nur voller Nächstenliebe, sondern ein sowohl schlaues wie ehrgeiziges Kalb.

Als sich die drei Ausreißerinnen beim Sonnenaufgang müde und hungrig zurück schlichen, wurden sie prompt erwischt. Auch wenn sie noch so leise waren, wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Ökohofes wach. Spöttische und mitleidvolle Blicke mussten die drei aushalten, sich auch das eine oder andere Gezeter und Gemeckere anhören, aber stolz erhobenen Hauptes zogen sie an den Ställen und Gehegen vorbei.

Schelte gab es nicht, aber dafür Einzelhaft.

Käthe, Luise und Lotte ließen sich müde und entkräftet ins Stroh fallen und schliefen auch bald vor Entkräftung ein. Konsequenzen fürchteten sie nicht, so weit reichten ihren jungen Gedanken und ihr Erfahrungsschatz nicht. Sie hatten ihr Abenteuer gehabt und ein Stück von der Welt um sich herum erkundet.

Dass bloß niemand vergaß, sie zu füttern, war ihre größte Sorge!

245 Wörter

Fotos: G. Bessen im Ökodorf Brodowin