Schreibeinladung für die Textwoche 21.17 | Wortspende von Andrea aus Bremen
mit den Worten: Pusteblume, Käsehobel, versteigern
abc/etüden/ Auf besonderen Wegen (5)
Ludwig saß auf dem Balkon seines Hotelzimmers und beobachtete eher gelangweilt ein paar Kinder, die sich jauchzend auf die Pusteblumen stürzten und die kleinen hellgrauen Fallschirme in die warme Mailuft pusteten.
Er wusste weder ein noch aus. Die brünette Dame, die ihm das lang vermisste Gefühl gegeben hatte, er sei einzigartig und der beste und zärtlichste Liebhaber aller Zeiten, hatte zwei Tage Tisch und besonders Bett ganz intensiv mit ihm geteilt und dann war sie eines Morgens wie ein zufriedenes Vögelchen heimlich davon geflattert – mit all dem Geld, das Ludwig bei sich gehabt hatte. Seitdem hatte er sich nicht mehr vor die Tür getraut. Der Zimmerservice, der ihm sein Essen brachte, hatte schon besorgt gefragt, ob er nach einem Arzt schicken sollte.
Er stand auf und ging ins Bad. Angewidert starrte er in den Spiegel. Dicke Tränensäcke, Augenringe und ein Dreitagebart, der selbst mit einem Käsehobel nicht mehr abgegangen wäre, starrten ihm entgegen.
Wie sollte er das Hildchen beibringen? Er – statt auf einer Pilgerreise in Spanien gehörnt und geprellt in einem Wiener Hotelzimmer, arm wie eine Kirchenmaus, mit nichts mehr in der Hinterhand, was sich noch zu einem passablen Preis versteigern ließ?
Für die Teile 1-4 bitte nach unten scrollen…
Och, das tut mir jetzt aber doch leid für den armen Ludwig … Aber hier finde ich die Verwendung des Käsehobels ziemlich genial!
Lachende Grüße am Abend
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heißt es nicht: Dummheit muss bestraft werden??? 😆 oder Wer sich in Gefahr begibt….. , na ja, schauen wir mal, was da noch zu retten ist.
Liebe Grüße auch zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Horrorszenario sondergleichen 👍🏼
Bin mal gespannt 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Priska, sei gewiss, ich auch 😆 😉 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena, du hast die drei Worte mal wieder gekonnt auf deine kreativ-humorvolle Art eingesetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Beate, das freut mich sehr 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Ach, und jetzt sollten wir auch noch Mitleid mit ihm haben. 😉
Lieben Schmunzelgruss,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verdient hat er das nicht
.
Liebe Grüße auch zu dir.
Gefällt mirGefällt mir
ahaaaaaaaa, daaaaaaaaa ist er also gelandet, der Ehemann, der sich angeblich auf Pilgerfahrt begab… *g*
Nun hat er das Nachsehen. All das schöne erfreulich Erotische hinüber, vorbei und er der Geprellte …
Warum nur hab ich kein Mitleid mit ihm?
Liebe Abendgrüße von Bruni an Dich ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kennst doch die vielen Weisheiten, meine Liebe, von *Übermut tut selten gut* bis zu *Wer sich in Gefahr begibt…* Mitleid habe ich auch nicht mit ihm
.
Grüße aus dem Mairegen (der mir die heutige Autowäsche erspart hat),
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 ,
bei uns war ein Sommertag wie gemalt, liebe Anna-Lena.
Autowäsche hätte so wie bei Dir nicht stattfinden können *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns war es auch schön, doch mein Auto sah von diversen Blütenstäuben so dreckig aus, dass ich an eine Autowäsche dachte. Dann hörte ich vom abendlichen Regen, der kam und das Auto hat eine tolle Vorwäsche erlebt
.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ahaaaaaaaaaaa, und nun kommt die eigentliche Wäsche doch noch hinterher
Dein Auto wird sich freuen und anschließend über seine gesamte Karosserie strahlen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich habe wieder eine klare Sicht und nicht einen Schleier aus Blütenpollen
.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Blütenpollenschleier wäre doch ein gutes Wort für die Etüden 🙂
Liebste Grüße von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich gebe es gern weiter, liebe Bruni.
Liebste Grüße auch zu dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mitleid? Nein, das habe ich keines. Sehr amüsant und es geschieht ihm grade recht,
liebe Grüße
Carmen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass wir uns da einig sind :mrgreen. .
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir