Für die abc.etüden,
Woche 17.17: 3 Worte, maximal 10 Sätze.
Die Worte stammen in dieser Woche von Frau Käthe (bittemito) und lauten:
Safranstaubkussspuren,
Knospenkollisionskurs und
Irisreinkarnationslied.
abc/etüden/ Auf besonderen Wegen
Niemals hatte er diese Karte geschrieben, dafür kannte sie ihren Mann zu gut. Allein beim Aussprechen dieser Wörter hätte er sich schon die Zunge mehrfach verknotet. Wieder und wieder las sie den Text der Karte und je öfter sie ihn las, desto unsicherer wurde sie. Sicher, als er vor vier Wochen aufgebrochen war, wollte er seine innere Mitte finden, zur Ruhe kommen und beten – ganz viel beten. Ob ihm das zu Kopf gestiegen ist?
Hatte er etwa wieder angefangen, irgendwelche undefinierbaren Dinge zu rauchen, so dass er auf Knospenkollisionskurs war?
Gab es eine heilige Iris, der er aus lauter Einsamkeit ein Irisreinkarnationslied singen wollte und ihm kein passender Text dazu einfiel?
Sie wusste weder, wo er gerade war, noch, wie es ihm ging und schon gar nicht, wie sie ihn erreichen konnte, ohne irgendwelchen Safranstaubkussspuren zu hinterlassen, die der Wind sofort von dannen trüge.
Wie hatte sie nur zulassen können, dass ein Mann in der zweiten Lebenshälfte mutterseelenallein den Jakobsweg pilgerte, wo er doch zuhause kaum den Hintern aus dem Sessel heben konnte?
Sie hätte ihn begleiten müssen, denn ganz offensichtlich war er nun vollkommen übergeschnappt…..
Also, wer in der zweiten Lebenshälfte pilgern und beten will und seine Liebste darüber so entsetzt zurücklässt, mit dem ist was faul, da stimme ich dir zu!
Herrlich!
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 2 Personen
Sag ich doch!!!
Ich grüße dich herzlich zurück und wünsche dir eine gute Nacht, mit den Kindern in dir oder auf dem Pilgerweg, ganz, wie es beliebt… 😆 .
LikenGefällt 2 Personen
Hi hi. „Schmunzel*
Eine sehr unterhaltsame Geschichte. Danke Dir 😊
LikenGefällt 1 Person
Schmunzelgrüße auch zu dir, liebe Priska! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Köstlich!
LikenGefällt 1 Person
*lach*, ich war ja sehr gespannt, wie die eine oder andere diese leicht verrückten ( in aller Ehrerbietung vor der Wortschöpferin) Worte verarbeitet, aber jetzt wische ich mir doch die Lachtränen aus den Augenwinkeln, liebe Anna-Lena, und stelle fest, wie genial Du diesen Text verfasst hast.
Eine Spitzenleistung! Er passt soooo gut zu Dir und ist so schööön.
Ich glaube, noch nie gab es einen derartigen Text, der sich auf diese Weise mit dem Jakobsweg befasste 🙂
Herzlichst Bruni
LikenGefällt 1 Person
Meine liebe Bruni, mit deinem letzten Satz triffst du vermutlich ins Schwarze! Als ich diese Worte las, wollte ich spontan eine Woche aussetzen, denn zu meinem Mini-Krimi passen sie gar nicht.
Aber dann kam Frau Muse und das gibg dann alles schnell. Ich staune jede Woche neu, was so drei kleine Worte in Bewegung bringen.
Danke, meine Liebe und sei von Herzen gegrüßt 🙂 !
LikenLiken
GENIAL, wie man aus diesen nicht gerade alltäglichen Worten einen Text zaubern kann. Ich wäre micht Sicherheit daran gescheitert. Total klasse.
LG Susanne
LikenGefällt 1 Person
Danke, dein Kompliment freut mich sehr!
LikenLiken