Mit allen Sinnen
Wie gern ich sie rieche,
die frische Morgenluft,
gereinigt durch die Nacht,
belebend und kühl.
Wie gern ich sie schmecke,
die sonnige Mittagsluft,
gespickt mit Gewürzen,
Kräutern und Gaben.
Wie gern ich sie sehe,
die satte Luft des Abends,
mit dem Tanz der Insekten
und dem Lied vom Tag.
Wie gern ich sie höre,
die Stille der Nacht,
gehüllt in das Dunkel,
das Sicherheit schafft.
© Text und Fotos: G. Bessen
Sehr schön in allen sinnlichen Varianten. Aber das Fühlen nicht vergessen, wobei das ja auf den Bildern geschieht mit dem Apfel in der Hand, dem Vogel auf dem Arm und der Geige am Hals… 🙂
Herzlichen Gruss in einen sinnlichen Tag,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum versteckst du dich im Spam, liebe Brigitte?
Danke für deine Ergänzung. Die Bilder hatte ich bewusst so ausgesucht, für das intensive Fühlen, das natürlich dazu gehört.
Auch die einen greifbaren Tag und liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aha, das war’s! Dann bin ich bei der „Wildgans“ wohl auch im Spam gelandet – warum? Keine Ahnung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe nichts geändert und auch nichts verstellt, liebe Brigitte.
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch nicht. 🙂 Danke, dass du mich aus der Versenkung geholt hast!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber gerne!
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderbares Gedicht und präzise ebenfalls meine Empfindungen. Schade, dass man ab und zu schlafen muss. Dankeschön liebe Anna-Lena 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lüfte zu empfinden, lieber Arno, könnte auch eine 24-Stunden-Beschäftigung sein 🙂 . Ich freue mich, dass du auch so empfindest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wundervoll in Worte verpackt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Beate 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Mit allen Sinnen den Tag und die Nacht erfassen. Sehr schön gesagt.
Ganz liebe Grüße. Priska
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es freut mich, wenn es dich anspricht.
Sei herzlich gegrüßt,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit allen Sinnen … JA … und dies möglichst oft und sehr bewusst!
Genieße diesen Tag, Anna-Lena!
Liebe Grüße von Helga
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sollten wir wirklich tagtäglich genießen.
Lass es dir gut gehen und sei gegrüßt!
Gefällt mirGefällt mir
Und wie gut du dies alles jetzt genießen kannst! Das meinte ich auch immer mit etwaigen Bemerkungen über das herrliche Lotterleben im Ruhestand! Kein Stress, nix!
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, liebe Brigitte, dieser Zustand ist schon purer Genuss. Ich genieße ihn immer mehr 🙂 .
Herzliche Grüße zu dir !
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön, da hast Du jeder Tageszeit ein paar treffende Worte gewidmet.
Das Gedicht gefällt mir, darf ich das für meine Seite vormerken und irgendwann zeigen?
LG
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber sicher darfst du das, das hatten wir doch schon besprochen, liebe Agnes. Und fragen musst du nicht 🙂 .
Liebe Grüße auch zu dir!
Gefällt mirGefällt mir
Wie wichtig ist sie für uns, die Luft, die wir täglich atmen und mit all unseren Sinnen in uns aufnehmen und wie fein hast Du die Unterschiede durch die Tageszeiten hindurch aufgezeigt, liebe Anna-Lena, bis tief in die Nacht hinein. …
Herzlichst Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es wichtig, sich seiner Sinne immer wieder bewusst zu werden und sie auch zu trainiren. ‚Dicke Luft‘ kann sehr schnell krank machen, liebe Bruni.
Ich grüße dich in der Stille des späten Abends,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt …
2006 habe ich eines über die Sinne geschrieben und hier sind drei Verse daraus
Lust und Leid erkennen,
die Dinge beim Namen nennen.
Duckmäuser und Leisetreter beiseite schieben,
bahnbrechende Neugierde mit Eifer lenken,
dabei nie die Erwartungen senken.
So könnten wir halbwegs zustande bringen
das Wertvollste von allem: Herz und Seele
vor großer Not bewahren – Lust und Leid erkennen
die Dinge beim Namen nennen.
Duckmäuser und Leisetreter beiseite schieben,
bahnbrechende Neugier mit Eifer lenken,
dabei nie die Erwartungen senken.
So könnten wir halbwegs zustande bringen
das Wertvollste von allem: Herz und Seele
vor großer Not bewahren und dem Menschsein
Sinn und Sinnliches zurückschenken.
Mit Behutsamkeit lenken, weniger bedenken,
und mit aller Kraft trotz äußerster Vorsicht
und mit Bedacht Raum schaffen für wichtige
Sachen
Liebe vorösterliche Grüße an Dich
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Bruni, für diese so schönen Zeilen. 2006 habe ich nicht mal gewusst, was ein Blog ist …
Herzliche Grüße zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön geschrieben!
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer seine Sinne zu schätzen weiß, und sich an ihren Gaben erfreut, der führt ein reiches Leben.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pflegen wir sie und verhindern jegliche Form der Sinn-los-igkeit.
Herzliche Grüße auch zu dir.
Gefällt mirGefällt mir