Dabei sollte Sprachenvielfalt die Kreativität anregen und reger Austausch der Gedanken sollte stattfinden können …
In Sprachlosigkerit sollte sie nie enden, sondern ein Beginn sein, sich kennenzulernen, um sich besser zu verstehen
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite. Antwort abbrechen
Oder in einem endlosen und sinnentleerten Worthülsen-Gedresche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja…. Manche hören sich zugern selbst reden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
schön gesagt 😉
lg
karl
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, lieber Karl 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Was soll man da noch sagen. 🙂
Lieben Gruss, fast ohne Worte,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz liebe Grüße auch zurück 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Ich melde mich zurück, liebe Anna-Lena, und bin sicher, dass wir nicht unter Wortlosigkeit leiden werden!
Herzliche Grüße von Helga
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin erleichtert und freue mich sehr, dich wieder zu lesen, liebe Helga.
Nein, Wortlosigkeit nur, wenn sie gewollt ist 😉 .
Liebe Grüße auch zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Dabei sollte Sprachenvielfalt die Kreativität anregen und reger Austausch der Gedanken sollte stattfinden können …
In Sprachlosigkerit sollte sie nie enden, sondern ein Beginn sein, sich kennenzulernen, um sich besser zu verstehen
Liebe Grüße von mir an Dich ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Theoretisch stimme ich dir zu, aber praktisch sieht es in unserer heutigen Welt doch oft anders aus.
Auch liebe Grüße zurück an dich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich weiß …, liebe Anna-Lena, nicht gut …
Gefällt mirGefällt 1 Person